Mein Name ist Rui Wang. Ich wurde in Xi’an, China, geboren und arbeite derzeit als freiberufliche deutsche Patentanwältin, europäische Patentanwältin und zugelassene Vertreterin vor dem Einheitlichen Patentgericht (UPC). Seit 2017 bin ich im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes tätig.

Ich habe Elektrotechnik und Informationstechnik mit dem Schwerpunkt Nachrichtentechnik studiert. Meinen Bachelorabschluss habe ich an der Jiaotong-Universität in Xi’an erworben, meine beiden Masterabschlüsse an der Tongji-Universität in Shanghai und der Technischen Universität München (TUM). Während meiner Promotion an der TUM forschte ich im Bereich Internet of Things und Logistik 4.0. Zwei meiner wissenschaftlichen Veröffentlichungen wurden jeweils mit einem „Best Paper Award“ ausgezeichnet.

Mein fachlicher Schwerpunkt im gewerblichen Rechtsschutz liegt in den Bereichen Elektrotechnik und Informationstechnik – insbesondere in der Mobilkommunikation, künstlichen Intelligenz (KI), dem Internet der Dinge (IoT), autonomem Fahren und vernetzten Fahrzeugen, Bild- und Signalverarbeitung, Video- und Audiotechnologien, Robotik, verschlüsselter Kommunikation sowie weiteren computerimplementierten Erfindungen.

Im Laufe der Jahre habe ich mit einer Vielzahl von Unternehmen und Organisationen zusammengearbeitet – darunter weltweit führende IKT-Konzerne, Forschungseinrichtungen, mittelständische Unternehmen sowie Start-ups. Dabei habe ich zahlreiche komplexe Patentanmeldungen betreut und umfassende Erfahrung im Patenterteilungsverfahren gesammelt, einschließlich der Anmeldung standardessentieller Patente (SEPs).